
Unsere starken Extraleistungen für über 1.000 €
Bonusprogramm: hkk Bonusaktiv
Unser Bonusprogramm belohnt dein Engagement
Du bist aktiv und tust etwas für deine Gesundheit? Das unterstützen und belohnen wir als hkk. Wähle:
Den Sofortbonus: Schon ab der 1. Aktivität erstatten wir dir nach der Einreichung deines Bonuspasses Geld auf dein Konto. Die Bonushöhe richtet sich nach den nachgewiesenen Aktivitäten. Die Höhe des jeweiligen Bonus kannst du deinem Bonuspass entnehmen.
Den Gesundheitszuschuss: Nach Einreichung des Bonuspasses stellen wir dir je nach Anzahl der quittierten Aktivitäten einen Gesundheitszuschuss zur Verfügung, den du für zusätzliche Extraleistungen nutzen kannst. Zum Beispiel für professionelle Zahnreinigung, Naturmedizin, Sehhilfen und vieles mehr.
Den zweckgebundenen Gesundheitszuschuss: Hast du im Teilnahmezeitraum an einer bestimmten Anzahl von Aktivitäten teilgenommen, erhältst du für den Kauf eines Fitnesstrackers einen einmaligen Zuschuss von bis zu 280 €.
Dein Kostenvorteil: bis zu 280 €
PROFESSIONELLE ZAHNREINIGUNG
Glanzleistung inklusive
Mit einer professionellen Zahnreinigung (PZR) erreichst du viel mehr als nur kosmetische Effekte: Neben der Glättung und Mineralisierung der Zähne und der Vorsorge gegen Karies und Parodontitis förderst du auch eine gesunde Mundflora.
Versicherte ab 18 Jahren können einmal im Jahr eine PZR bei einer von über 1.000 DentNet Netzwerk-Praxen in Deutschland ohne Zusatzkosten in Anspruch nehmen. Mit der Online-Suche findest du ganz einfach einen Vertragszahnarzt in deiner Nähe.
Wenn du eine andere Praxis wählen möchtest, hast du im Rahmen unseres Bonusprogramms die Möglichkeit dazu.
Dein Kostenvorteil: 100 % Kostenübernahme, einmal jährlich bei DentNet-Vertragszahnärzten.
UMFASSENDE VORSORGE
Sportmedizinische Untersuchung: Aktiv ohne Risiko
Eine sportärztliche Untersuchung hilft dir unter Berücksichtigung deiner körperlichen Verfassung bei der Auswahl einer für dich geeigneten Sportart. Wird diese Untersuchung von einem Arzt mit Kassenzulassung und der Zusatzbezeichnung „Sportmedizin“ durchgeführt, so erstatten wir dir deine Kosten.
Die sportmedizinische Untersuchung umfasst die Basisuntersuchung, zu der eine Anamnese, eine Erhebung des Ganzkörperstatus und ein Ruhe-EKG gehören. Zeichnen sich Risiken ab, folgen weitere Untersuchungen. Dazu zählen ein Belastungs-EKG, eine Lungenfunktionsprüfung und eine Laktatbestimmung. Auf Basis der Ergebnisse kannst du die Sportart und die Belastungsintensität optimal auf deine persönlichen Bedürfnisse abstimmen.
Dein Kostenvorteil: 100 %, alle 2 Jahre bis zu 70 € für die Erstuntersuchung oder 140 € für beides: Erst- und Folgeuntersuchung.
Schutz- und Reiseimpfungen: Sicherer unterwegs
Ein optimaler Impfschutz gehört zu den effektivsten Mitteln der Gesundheitsvorsorge. Wie alle Krankenkassen übernehmen wir als hkk die von der Ständigen Impfkommission am Robert-Koch-Institut (STIKO) für Deutschland empfohlenen Impfungen – ganz einfach über deine Versichertenkarte.
Zusätzliche Schutzimpfungen: Wir erstatten dir 100 % deiner Kosten für die Schutzimpfung gegen Humane Papillomviren (HPV) für Frauen ab 18 Jahren bis zum vollendeten 26. Lebensjahr und für die Impfung gegen Meningokokken Typ B für Kleinkinder bis zu 2 Jahren. Durchgeführt von einem Arzt mit Kassenzulassung.
Reiseimpfungen: Wir übernehmen 100 % der Kosten für alle von der STIKO empfohlenen Reiseimpfungen in deinem Reiseland: Zum Beispiel Typhus, Gelbfieber, Cholera, Hepatitis A und B, Tollwut, Meningokokken, FSME, Japanische Enzephalitis, Poliomyelitis und Malariaprophylaxe.
Dein Kostenvorteil: 100 % ohne finanzielle Obergrenze.
Check-up-Untersuchungen: Wissen, was Sache ist
Wie ist dein aktueller Gesundheitszustand? Durch Check-up-Untersuchungen inkl. Labortests von Blut und Urin können eventuelle Krankheiten bereits im Frühstadium erkannt und Folgeschäden vermieden werden. Das gilt insbesondere für Herz-Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie Diabetes.
Wir als hkk bezuschussen diese Untersuchungen bereits ab 18 Jahren bei Ärzten mit Kassenzulassung und übernehmen alle 3 Jahre die Kosten bis max. 100 €. Ab 35 Jahren werden die Check-up-Untersuchungen als gesetzliche Leistung über die Versichertenkarte abgerechnet.
Dein Kostenvorteil: 100 %, alle 3 Jahre, max. 100 €.
Hautkrebs-Screening: Hautveränderungen fest im Blick
Beim Hautkrebs-Screenings wird deine gesamte Körperoberfläche nach Auffälligkeiten abgesucht. Diese werden bei Bedarf nach der „ABCDE-Regel“ analysiert: Asymetrie, Begrenzung, Color (Farbe), Durchmesser und Entwicklung. Ist ein Leberfleck unregelmäßig geformt oder gefärbt, größer als sechs Millimeter, wachsend oder gewölbt, gilt er als verdächtig. Eine anschließende Gewebeprobe liefert dann eine sichere Diagnose.
Wir als hkk übernehmen ab 18 Jahren alle zwei Jahre die Kosten bis max. 100 €. Ab 35 Jahren wird diese Untersuchung als gesetzliche Leistung über die Versichertenkarte abgerechnet.
Dein Kostenvorteil: 100 %, alle 2 Jahre, gesamt max. 100 €.
Schwangerschaftsvorsorge: Wachsende Vorfreude
Eine gute Vorsorge kann werdenden Eltern viele Bedenken nehmen. Über die umfassenden gesetzlichen Leistungen hinaus bezuschussen wir zahlreiche zusätzliche Vorsorgebausteine rund um die Schwangerschaft.
Darüber hinaus übernehmen wir von der 37. bis 42. Schwangerschaftswoche die Kosten für die ständige Rufbereitschaft einer Hebamme mit Kassenzulassung.
Dein Kostenvorteil: 80 %, max. 300 €.
Gesundheitskurse live vor Ort oder Online-Gesundheitskurse: Lernen, gesund zu bleiben
Gesundheitskurse: Präventionskurse in den Bereichen Bewegung, Ernährung und Entspannung helfen dir, gesund zu bleiben. Qualifizierte Trainer bringen dir bei, Erkrankungen vorzubeugen und deine Lebensqualität zu erhalten oder sogar zu steigern. Auch Stressprävention und Burn-out-Vermeidung gehören zu den Angeboten. Wir als hkk bezuschussen bis zu 2 Kurse pro Jahr. Du kannst aus tausenden Kursen wählen, die von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert wurden.
Online-Gesundheitskurse – Prävention von zu Hause: Wir ermöglichen dir die Teilnahme an mehrwöchigen, qualitätsgeprüften Online-Kursen. Ziel ist es dabei, Gesundheitswissen aufzubauen, zu stärken und anhand praktischer Übungen zu trainieren. Nehme mit Genuss ab, bleibe fit, erlerne mentale Entspannungstechniken, schlafe besser oder nutze die Gelegenheit, mit dem Rauchen aufzuhören.
Dein Kostenvorteil: 80 %, bis zu 2 x max. 100 €, gesamt max. 200 €. Bei Online-Kursen entfällt der Eigenanteil.
eHealth-Angebote: Teilnehmen, wann du willst
Per Videochat mit dem Arzt sprechen, das Sportstudio per App ins Wohnzimmer holen oder sich online zum Thema Pflege weiterbilden: Wir haben für dich eine Vielzahl an Online-Angeboten entwickelt:
eMed – Innovative Therapien per App
Apps auf Rezept? Immer mehr Therapie-Innovationen setzen auf digitale Lösungen und machen sich deren Potenzial zu Nutze. Mit hkk eMed bieten wir dir die besten Apps und Online-Therapien. So kannst du zum Beispiel mit der Tinnitracks Neuro-Therapie deinen Tinnitus-Symptomen mit deiner Lieblingsmusik zu Leibe rücken. Weitere App-Angebote gibt es für eine innovative Stottertherapie und bei Amblyopie bei Kindern.
eDoc – Gesundheitswissen und Online-Services
Du kennst das: Mit Hilfe von Dr. Google verwandelt sich ein einfacher Schnupfen mit nur einem Klick zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung. Daher bieten wir dir verschiedene Online-Services und -Beratungsangebote zum Durchdringen des digitalen Informationsdschungels an. Wenn doch einmal ein Arztbesuch ansteht, helfen wir dir, mit unserem Arztterminservice schneller an einen Termin zu kommen – oder hole dir doch einfach gleich deinen Arzt per Video in dein Wohnzimmer.
eCare – Online-Kurse und -Services für pflegende Angehörige
Eine Pflegesituation, ob du selbst betroffen bist oder einen Angehörigen pflegst, stellt eine große Herausforderung dar. Innerhalb kürzester Zeit werden viele Informationen und Pflegekompetenzen benötigt. Da häufig keine Zeit bleibt, Angebote vor Ort wahrzunehmen, geben wir dir online verschiedene Orientierungshilfen, Beratungsangebote und Kurse.
Dein Kostenvorteil: 100 %.
Apps auf Rezept: Innovative Therapien voraus
Wir als hkk stellen dir eine große Bandbreite digitaler Gesundheitsangebote zur Verfügung:
Mit der App „Tinnitracks Neuro-Therapie“ lindern Tinnitus-Geplagte gemeinsam mit dem HNO-Arzt die Symptome. Mit deiner speziell aufbereiteten Lieblings-Musik werden gezielt die störenden Tinnitus-Frequenz herausgefiltert. Die 12-Monats-Lizenz für Tinnitracks Neuro-Therapie ist für hkk-Versicherte kostenlos.
Das Online-Angebot „Caterna Sehschulung“ ergänzt die Behandlung einer funktionalen Sehschwäche (Amblyopie) bei Kindern. Spezielle Online-Spiele regen das Gehirn dazu an, das schwache Auge wieder zu aktivieren. Das verbessert die Sehleistung und beschleunigt die Therapie. Wir als hkk übernehmen die Kosten für das dreimonatige, therapiebegleitende Online-Sehtraining.
Das Kasseler Institut für Stottertherapie bietet ein mehrfach ausgezeichnetes Online-Programm für Patienten ab 13 Jahren an. Die Teilnehmer erlernen ein Jahr lang ein besseres Zusammenspiel von Stimme, Artikulation und Atmung – bequem von zu Hause aus. Wir als hkk übernehmen die Kosten für das 12-monatige Programm.
Dein Kostenvorteil: Bis zu 100 % für immer mehr Apps und Online-Angebote.
WEITERE LEISTUNGEN
Osteopathie: Gesünder durch heilende Hände
Osteopathie dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen. Dazu nutzt sie eigene Techniken, die mit den Händen ausgeführt werden, zum Beispiel bei Rückenschmerzen, Verstauchungen, Kopfschmerzen oder Menstruationsbeschwerden. Die Durchblutung wird gefördert, die Beweglichkeit verbessert und Verspannungen reduziert. Auch Babys, die vermehrt unruhig sind und viel schreien, kann dieser Ansatz helfen.
Wir als hkk übernehmen mehrmals jährlich die Kosten einer osteopathischen Behandlung. Voraussetzung dafür ist eine ärztliche Verordnung. Der behandelnde Osteopath muss Mitglied in einem Berufsverband sein oder die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.
Dein Kostenvorteil: 100 %, bis zu 4 x max. 40 €, insgesamt max. 160 €.
Naturarzneimittel: Alternative Heilverfahren nutzen
Naturheilverfahren können den Genesungsprozess positiv beeinflussen. Wir als hkk unterstützen deshalb 3 Ansätze:
Phytotherapie: Bedeutet „Pflanzenheilkunde“. Lange bewährte Naturwirkstoffe, teils mit wissenschaftlich nachgewiesenem Nutzen, werden als Tropfen, Tabletten oder Kapseln aufbereitet.
Anthroposophische Medizin: Diese stellt nach Rudolf Steiner die vier sog. „Wesensglieder“ des Menschen (Physischer Leib, Ätherleib, Astralleib und Ich-Organisation) ins Zentrum ihrer Betrachtung. Um etwaige „Disharmonien der Wesensglieder“ auszugleichen, werden Heilpflanzen und homöopathische Präparate eingesetzt.
Homöpathie: Krankheiten sollen anhand von Mitteln geheilt werden, die bei einem Gesunden ähnliche Symptome hervorrufen, wie sie bei dem Kranken beobachtet werden. Homöopathische Arzneimittel enthalten extrem verdünnte Wirkstoffe, welche die körpereigene Abwehr stärken und die Selbstheilung aktivieren sollen. Obwohl oder gerade weil diese Ansätze die Zuversicht über wissenschaftliche Beweise stellen, vertrauen ihnen viele Patienten.
Wir übernehmen die Kosten bei apothekenpflichtigen Arzneimitteln der Fachrichtungen Phytotherapie, Anthroposophie und Homöopathie. Voraussetzung ist eine ärztliche Verordnung.
Dein Kostenvorteil: 100 %, bis max. 100 €.
Künstliche Befruchtung: Dem Wunschkind ein Stück näher
Es gibt viele Ursachen dafür, dass die Frau nicht auf natürlichem Weg schwanger wird. Für rund zwei Millionen Betroffene in Deutschland ist deshalb die künstliche Befruchtung der einzige Weg, Nachwuchs zu bekommen. Sind die gesetzlichen Vorgaben erfüllt, darunter die Einhaltung der Höchstaltersgrenze, Ehestatus und verschiedene medizinische Faktoren, übernehmen wir als hkk bis zu 50 % der Gesamtkosten.
Zusätzlich zahlen wir bis zu 200 € je hkk-versicherten Elternteil und Versuch für die In-vitro-Fertilisation sowie die Intrazytoplasmatische Spermieninektion (ICSI) – für insgesamt bis zu 3 Behandlungen.
Dein Kostenvorteil: 100 %, bis zu 200 € je Versuch und hkk-versicherten Elternteil, max. 3 Behandlungen (gesamt max. 1.200 €).
KOMFORTABLE SERVICES
hkk App und Kundenportal: Jederzeit online
Krankmeldungen per Smartphone hochladen, Anträge stellen, Bescheinigungen herunterladen und direkt mit deiner hkk kommunizieren: Das bieten unsere Service-App und das Kundenportal „Meine hkk“. Wir legen größten Wert auf Datensicherheit und nutzen dafür die modernsten Verschlüsselungstechniken.
Persönlich, telefonisch, vor Ort: Gut beraten
Wir sind rund um die Uhr für dich da:
Telefonisch: Unter 0800 2555 444 oder mit spezieller Kassenwechsel-Beratung unter 0421 3555-8584.
Persönlich vor Ort: Besuche eine unserer hkk-Geschäftsstellen in Nordeutschland oder einen der 2.100 hkk-Servicepunkte unseres bundesweiten Kooperationspartners, der LVM Krankenversicherungs AG. Wir freuen uns auf dich!
Arzttermin-Service: Experten helfen
Zu welchem Facharzt? Kann die Behandlung noch so lange warten? Der kostenlose hkk Arzttermin-Service hilft:
Medizinisches Fachpersonal schätzt deine Situation ein, organisiert frühere Arzttermine oder nennt Experten in der Nähe und vereinbart einen Ersttermin für dich.
24/7 erreichbar unter 0800 2555 446 oder auf hkk.de/arztterminservice
Krankenhaus-, Arzt- und Pflegelotse
Du suchst einen bestimmten Arzt oder Zahnarzt in deiner Nähe? Du möchtest die geeignetste Klinik für deine Behandlung finden? Du brauchst eine ambulante oder stationäre Pflegeeinrichtung vor Ort?
Die Gesundheitslotsen unterstützen dich dabei. Unsere Online-Suchportale sind übersichtlich, hilfreich und rund um die Uhr für dich da.
Medizinische Telefonberatung und Videosprechstunde
Mal eben auf dem Sofa einen Facharzt konsultieren? Unser hkk med Team aus Fachärzten, Zahnärzten, Apothekern und Krankenpflegern beantwortet dir deine Fragen rund um die Gesundheit – schnell, individuell und für hkk-Kunden kostenlos.
Die medizinische Telefonberatung erreichst du rund um die Uhr unter 0800 2555 445, die Online-Videosprechstunde montags bis freitags von 8 – 20 Uhr.